Produkt zum Begriff Krk:
-
KRK V4 Serie 4 Stativ Set
Professionelles Studio Nahfeldmonitor Paar der V-Serie 4, Extrem verbessertes Klangbild, 4 Zoll Kevlar Woofer, 1 Zoll Kevlar Tweeter, 85 W Leistung (Woofer 55 W/Tweeter 30 W), 49 EQ Einstellungsmöglichkeiten, Set inkl. 2x Pronomic Boxenstative,
Preis: 713.00 € | Versand*: 0.00 € -
KRK GoAux3 Paar Studiomonitor
3" Tieftöner (22 Watt) + 1" Hochtöner (8 Watt) pro Monitor, Frequenzgang (-3 dBSPL): 60 - 20.000 Hz, Frequenzgang (-10 dBSPL): 55 - 22.000 Hz, Lautstärkeregler frontseitig, Integrierter Bluetooth 5.0 Empfänger & Eingebauter LF- und HF-EQ, Inkl. Reisefertige Softtasche, Verstellbare Ständer,
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
KRK RoKit RP7 G4 Set
Der neue 5-Zoll-Profi-Monitor KRK ROKIT RP5 G4 (Generation 4) hebt die Musik- und Sound-Kreativität auf ein völlig neues Niveau.
Preis: 438.00 € | Versand*: 13.90 € -
Domino KRK Gasgriff ohne Beschichtungen, schwarz
Kompatibel mit den Originalkabeln und 4 Nocken. Lieferung ohne Beschichtungen. * Material: Aluminium * Oberfläche: schwarze Farbe * Kabeltyp: Zwei Kabel, Schnellzug * Geschwindigkeit (graue Nockenwelle): 3,0 ° / mm * Hub (graue Nockenwelle): 38 mm * Geschwindigkeit (braune Nocken): 2,8 ° / mm * Hub (braune Nocken): 39 mm * Geschwindigkeit (orange Nocken): 2,7 ° / mm * Hub (orange Nocken): 43 mm | Artikel: Domino KRK Gasgriff ohne Beschichtungen, schwarz
Preis: 68.01 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie schließt man KRK-Boxen an?
Um KRK-Boxen anzuschließen, benötigt man in der Regel ein Audiointerface oder einen Verstärker mit entsprechenden Anschlüssen. Die meisten KRK-Modelle haben XLR- oder Klinkenanschlüsse, die mit den entsprechenden Kabeln an das Audiointerface oder den Verstärker angeschlossen werden können. Es ist wichtig, die Boxen richtig zu positionieren und gegebenenfalls die Einstellungen am Audiointerface oder Verstärker anzupassen, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.
-
Wie kann ich die KRK KNS 6400 Kopfhörer verbessern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die KRK KNS 6400 Kopfhörer zu verbessern. Eine Option ist es, hochwertige Audiokabel zu verwenden, um eine bessere Klangqualität zu erzielen. Eine andere Möglichkeit ist es, Ohrpolster auszutauschen, um den Tragekomfort zu verbessern und eine bessere Schallisolierung zu erreichen. Zusätzlich kann es hilfreich sein, den Kopfhörer mit einem externen Verstärker zu betreiben, um die Klangleistung zu steigern.
-
Was ist der Grund für den Riss im KRK Rokit 8?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe für einen Riss im KRK Rokit 8. Einer der häufigsten Gründe könnte eine übermäßige Belastung des Lautsprechers sein, zum Beispiel durch zu laute oder verzerrte Musik. Ein weiterer möglicher Grund könnte eine unsachgemäße Handhabung oder Transport des Lautsprechers sein, bei dem er beschädigt wurde. Es ist auch möglich, dass ein Herstellungsfehler vorliegt. Um die genaue Ursache für den Riss zu bestimmen, wäre es am besten, den Lautsprecher von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
-
Welche Objektiv Filter sind sinnvoll?
Welche Art von Fotografie betreibst du? Je nachdem, ob du Landschaftsfotografie, Porträts oder Makroaufnahmen machst, können unterschiedliche Objektivfilter sinnvoll sein. Zum Beispiel können ND-Filter für Langzeitbelichtungen in der Landschaftsfotografie nützlich sein, während Polfilter Reflexionen reduzieren und Farben verstärken können. Auch Verlaufsfilter können hilfreich sein, um den Himmel in Landschaftsaufnahmen auszugleichen. Letztendlich hängt die Wahl der Objektivfilter von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Krk:
-
KRK V4 Serie 4 ISO Stand Set
Professionelles Studio Nahfeldmonitor Paar der V-Serie 4, Extrem verbessertes Klangbild, 4 Zoll Kevlar Woofer, 1 Zoll Kevlar Tweeter, 85 W Leistung (Woofer 55 W/Tweeter 30 W), 49 EQ Einstellungsmöglichkeiten, Set inkl. 1 Paar passender 5" Schaumstoff-Absorberplatten,
Preis: 679.00 € | Versand*: 0.00 € -
# DC 800 DC 1000 DC1400 - Kamera Blitz Diffuser - SL1817
# DC 800 DC 1000 DC1400 - Kamera Blitz Diffuser - SL1817
Preis: 28.00 € | Versand*: 3.00 € -
K&M 19781 Kamera und Handheld Recorder Stativ
Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar, Hohe Standfestigkeit durch schweren Guss-Rundsockel,
Preis: 37.00 € | Versand*: 3.90 € -
K&M 19782 Kamera und Handheld Recorder Stativ
Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar, Höhenverstellbar von 280 bis 488 mm,
Preis: 48.00 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie schließe ich die KRK Rokit RP6 G3 an und wie verkabele ich sie?
Um die KRK Rokit RP6 G3 anzuschließen, benötigst du ein Audiointerface oder einen Verstärker mit Cinch- oder XLR-Ausgängen. Verbinde die Ausgänge des Audiointerfaces oder Verstärkers mit den entsprechenden Eingängen der Lautsprecher. Stelle sicher, dass du die richtigen Kabel verwendest, z.B. Cinch- oder XLR-Kabel, je nach den verfügbaren Anschlüssen an deinem Audiointerface oder Verstärker.
-
Passen Kamera und Objektiv zusammen?
Um herauszufinden, ob eine Kamera und ein Objektiv zusammenpassen, müssen Sie überprüfen, ob sie den gleichen Bajonettanschluss haben. Der Bajonettanschluss ist die Verbindung zwischen Kamera und Objektiv. Wenn beide den gleichen Bajonettanschluss haben, können Sie das Objektiv an der Kamera befestigen und verwenden. Wenn sie unterschiedliche Bajonettanschlüsse haben, sind sie nicht kompatibel und können nicht zusammen verwendet werden.
-
Warum will die Kamera die Speicherkarte nicht formatieren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Kamera die Speicherkarte nicht formatieren könnte. Möglicherweise ist die Speicherkarte beschädigt oder defekt, was dazu führt, dass die Kamera sie nicht erkennt oder darauf zugreifen kann. Es könnte auch sein, dass die Kamera nicht mit dem Dateisystem der Speicherkarte kompatibel ist oder dass die Kamera einen Fehler aufweist, der das Formatieren verhindert. Es könnte hilfreich sein, eine andere Speicherkarte auszuprobieren oder die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, um das Problem zu lösen.
-
Wie kann ich herausfinden, welches Stativ zu meiner Sony A37 Kamera passt?
Um herauszufinden, welches Stativ zu deiner Sony A37 Kamera passt, solltest du zunächst das Gewicht deiner Kamera kennen. Überprüfe die technischen Spezifikationen deiner Kamera oder das Handbuch, um das Gewicht zu ermitteln. Suche dann nach Stativen, die das Gewicht deiner Kamera tragen können und über ein passendes Befestigungssystem (z.B. ein 1/4-Zoll-Gewinde) verfügen. Vergleiche auch die maximale Höhe und Stabilität der verschiedenen Stativmodelle, um das passende Stativ für deine Bedürfnisse zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.